|
Schulprojekt 'Zeitmaschine bauen!'
 Zu zweit befragen SchülerInnen Zeitzeugen. Aus den Erzählungen und Privatfotos drehen und publizieren sie kurze Filme. Das Schulangebot ist auf die Bedingungen der Pandemie angepasst.
Quartalsprojekt oder Projektwoche
SchülerInnen arbeiten mit ihren Smartphones und unserer Film-App und werden dabei im Sinne des Lehrplan 21 vielfälig gefördert. "Zeitmaschine bauen!" funktioniert als Quartalsprojekt im Rahmen des Stundenplans oder als Projektwoche. Bestens erprobt sind auch Kooperationen mit Atersinstitutionen, Archiven und Museen als zusätzliche Partner.
Der Workshop für Lehrpersonen
Wir bieten auch Workshops für Lehrpersonen an. Sie zeigen die Möglichkeiten des Generationenspiels und wie sich die Oral History Datenbank und die Film-Software auch einzeln im Unterricht nutzen lassen.
Projekte buchen
Anfragen via E-Mail oder Telefon 031 534'63'16.Ausschreibung und finanzielle Unterstützung nach Kantonen:
Kantone AG / BE / LU / SO / AR, GL, SG & TG Zusätzliches Angebot 'Filmen & Publizieren' im Kt. AG
Weitere links und Unterlagen
|
|
|