Canvas Logo
3014 Bern

Breitsch-Träff

Mit dem Breitsch-Träff in die bewegten 80er 

Mit dem nachgeholten 40 Jahr Jubiläum des "Breitsch-Träff" setzen wir das Generationenspiel "Zeitmaschine bauen!" im Sommer 2021 erstmals in seiner Heimat Bern-Breitenrain um. Die Klasse 8a der Schule Wankdorf befragte ZeitzeugInnen der Frühgeschichte vom Träff ab 1980 und schuf aus deren Erzählungen und Fotos die hier publizierten Oral History Clips.

Schule WankdorfBreitsch-TräffBeitrag Radio RaBe, 3.22 Min.Artikel zur Clip-Show vom Mi 18. Mai 2022, pdf

 

erste türkische Gastarbeiter

Die Körperkontrolle 1.01

 
Dondü Kücükbenli Jg. 1966
Katarina, Kristina, Jelena

Erster Türkischer Gastarbeiter 1.01

 
Cemalettin Cetin Jg. 1930
Fabian, Dragana;

Es wurde Arbeit gebraucht 3.04

 
Ludwig Bodemann Jg. 1948
Patrick, Manuel;

Genossenschaftsarbeiter 1.01

 
Türke Jg. 1941
Selcuk, Maurice, Muhammed

Erinnerungen an die DDR

Euphorisch und skeptisch 1.31

 
Paul Schwingenschlögl Jg. 1958
Devin, Dragana, Katharina

Alltag in der DDR 3.01

 
Ludwig Bodemann Jg. 1948
Patrick, Manuel

Musikzensur in der DDR 0.36

 
Paul Schwingenschloegl Jg. 1958
Devin, Dragana

der zweite Weltkrieg

Ende des Krieges 4.27

 
Irmgard Stuck Jg. 1926
Laura, Alex

Die Nationalhymne gespielt 1.48

 
Herr Schleismann Jg. 1923
Elif, Janine, Fatih

Mein Cousin ist geflüchtet 1.42

 
Johanna Lehmann Jg. 1931
Corinna, Laura, Alex;

Halbstarke, Punks und Jazzer

Archiv der Jugendkulturen 1.56

 
Klaus Farin Jg. 1958
Manuel, Cenk

Halbstarke in Berlin 1.15

 
Bernd Feuerhelm Jg. 1943
Naomi, Raiko, Timo

Punk und Mainstream 2.25

 
Gerrit Meijer Jg. 1947
Elif, Janine, Fatih

Bambule mit Halbstarken 2.18

 
Bernd Feuerhelm Jg. 1943
Naomi, Raiko, Timo

Paul spielt etwas vor 0.34

 
Paul Schwingenschloegl Jg. 1958
Devin, Katharina;

was früher besser war

Es gab Respekt 1.31

 
Herbert Grauwinkel Jg. 1919
Franziska, Angelique, Melina

 

Partner